Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mindestens halbjährlich Kontrollen von Schweriner Bauruinen zur Gewährleistung der Bauten- und Grundstückssicherung vor-zunehmen, insbesondere bei folgenden Bauten/Grundstücken:
a) Mueß – Alte Fähre
b) Neu Zippendorf – Ehemalige Bezirksparteischule
c) Schelfwerder – Altes Jagdhaus
d) Zippendorf – Ehemaliges Kurhotel
e) Zippendorf – Strandhotel
f) Paulsstadt – Areal ehemals Möbel Flint, Wittenburger Straße 23
g) Altstadt – Ehemaliger Kindergarten „Sonnenblume“, Alexandrinenstraße/ Ecke Knaudtstraße
h) Altstadt – Ehemaliges Kino „Schauburg“, Mecklenburgstraße
Gegebenenfalls sind erforderliche baurechtliche Maßnahmen einzuleiten.
Hierdurch sollen Vandalismus, Verunreinigungen durch Haus- und Sondermüll, übermäßiger Baum- und Heckenwuchs sowie allgemeine Gefahren für die Sicherheit und Ordnung verhindert werden.
Den jeweiligen Eigentümer sind bei Verstößen Hinweise seitens der Stadtverwaltung zu erteilen und bei Nichteinhaltung gegebenenfalls Sanktionen auszusprechen. Dabei ist die Denkmalbehörde einzubeziehen.
Der Oberbürgermeister hat der Stadtvertretung einmal jährlich zum Jahresende eines jeden Jahres über den aktuellen Stand der Bauruinen zu berichten.
Begründung:
Die oben genannten Bauruinen der Stadt sind seit Jahren „Schandflecke“ im Stadtgebiet und drohen mehr und mehr zu zerfallen. So ist aktuell beispielsweise das Dach des ehemaligen Kurhotels (Seeseite) teilweise abgedeckt. Es ist notwendig Sicherungsmaßnahmen am Dach vorzunehmen, um weiteren Wassereintritt in dieses Baudenkmal zu verhindern. Auch die Einfriedung des Geländes muss teilweise erneuert werden, um insbesondere Vandalismus entgegenzuwirken.
Bei der ehemaligen Parteischule ist an einigen Stellen schon die Vermüllung festzustellen und Wildwuchs macht sich breit. Ähnlich ist es auch bei den anderen Bauruinen der Landeshauptstadt.
Durch regelmäßige Kontrollen können eventuelle Handlungsnotwendigkeiten seitens der Stadtverwaltung frühzeitig festgestellt und für die Eigentümer eine Sensibilisierung für die jeweiligen Probleme hergestellt werden.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.