Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER
parteilos • bürgernah • kompetent


Presseartikel


Zurück zur Übersicht

17.06.2021

Stadtvertretung beschließt UB-Initiative zum seniorengerechten Wohnen

Mit einem Antrag für die Stadtvertretung hat die Fraktion UNABHÄNGIGE BÜRGER bereits Anfang des Jahres das Thema "Seniorengerechtes Wohnen" aufgegriffen. Nachdem die Vorlage in den Ausschüssen und Ortsbeiräten mehrheitlich Zustimmung fand, hat auch die Stadtvertretung in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause einstimmig votiert; nur die AfD stimmte dagegen.

UB-Stadtvertreter Manfred Strauß: „Unserer Fraktion war es wichtig, dass das Thema "Wohnen im Alter" bei der Stadtplanung künftig eine stärkere Beachtung findet. Die Gremienberatungen der vergangenen Monate haben gezeigt, dass wir mit unserem Ansinnen auf Zuspruch gestoßen sind, ältere Einwohner, die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Eigentum aufzugeben, bei der Suche nach Wohnungen zu unterstützen. Besonders freut mich, dass auch die Ortsbeiräte hinter diesem Projekt stehen und die Bedarfe ebenfalls gesehen haben. Schließlich möchte nicht jeder im Alter ins Pflegeheim. Im Gegenteil: Viele Senioren wollen vielmehr möglichst lange selbstbestimmt leben und nach Möglichkeit in der gewohnten Umgebung verbleiben. Dafür gibt es für diejenigen, die ihr Eigenheim aufgeben wollen, momentan zu wenige Angebote – hier muss die Verwaltung unterstützend tätig werden und die WGS mit "ins Boot" holen.“

Die UNABHÄNGIGEN greifen damit ein Problem auf, was mit Blick auf den demografischen Wandel eine zunehmende Rolle spielen wird. Gut jeder vierte Bürger (27%) in der Landeshauptstadt ist älter als 65 Jahre, Tendenz steigend. „Mit unserem Antrag haben wir erreicht, dass bei neu aufzustellenden B-Plänen auch Möglichkeiten für seniorengerechtes, bezahlbares Wohnen vorzusehen ist und dabei den Bau barrierefreier Mehrfamilienhäuser planerisch im Blick zu behalten. Insbesondere in Stadtteilen mit hohem Einwohneranteil älterer Bürger in Eigenheimen im Bestand werden nun künftig Möglichkeiten zur Errichtung barrierefreier Mehrfamilienhäuser planerisch geprüft. In der letzten Sitzung des Hauptausschusses haben wir daher angeregt, bereits für das neue B-Plan Gebiet "Neumühle – Fasanenstraße/Lerchenstraße" ein solches Projekt aufzusetzen“, so Fraktionsvorsitzender Silvio Horn abschließend.

 81_Stadtvertretung beschließt UB-Initiative zum seniorengerechten Wohnen_17.06.2021.pdf


Zurück zur Übersicht