Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit der SDS – Stadtwirtschaftliche Dienstleistungen Schwerin, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin, im Zeitraum September bis Oktober 2020, eine einwöchige Reinigungsaktion („Herbstputz“)
- zu organisieren,
- die Reinigungsstrecken der Helfer zu koordinieren,
- Säcke an die Sammelgruppen und helfenden Bürgern herauszugeben und
- die Bevölkerung dazu aufzurufen.
Vergleichbar wie zum Frühjahrsputz soll es Mitmachaktionen, wie zum Beispiel einen Fotowettbewerb geben.
Soweit es die Auflagen hinsichtlich des COVID-19-Virus zulassen, wird zum Abschluss der Reinigungsaktion und als Dankeschön eine „Schrubberparty“ veranstaltet.
Begründung:
Jedes Jahr zum Frühjahrsbeginn werden die Schweriner Bürger zu eine einwöchigen Reinigungsaktion aufgerufen, damit sich die Stadt im Anschluss von ihrer besten Seite zeigen kann. Ob Kindertagesstätten, Schulklassen, Sportvereine, Freizeiteinrichtungen, Firmen oder Privatpersonen, tausende fleißige Helfer und Helferinnen beteiligen sich an dieser Aktion. In diesem Frühjahr ist diese Aktion als Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung der Atemwegser-krankung COVID-19 augefallen und soll durch einen „Herbstputz“ nachgeholt werden.
Mitmachaktionen, wie beispielsweise der Fotowettbewerb, bieten die Möglichkeit, sich krea-tiv mit dem Thema Frühjahr-/Herbstputz auseinander zu setzen. Die Besten wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen des Frühjahrsputzes prämiert und hatten die Chance, das nächste Frühjahrsputzplakat mit ihrer Einsendung zu schmücken. Da auch die Mitmachaktionen in diesem Frühjahr ausfielen, soll es eine vergleichbare Herbstaktion geben.
Am Ende jeder Frühjahrsputzwoche veranstaltete der SDS als Dankeschön die Schrubberparty auf dem Bertha-Klingberg-Platz. Dort fand ein abwechslungsreiches Programm mit vielen regionalen Akteuren statt. Dort waren der SDS sowie die Sponsoren mit Ständen vertreten. Soweit es die Auflagen hinsichtlich des COVID-19-Virus zulassen, sollte den fleißigen Helfern und allen weiteren Schwerinern ein solcher Abschluss ermöglicht werden.
Die Maßnahmen „Frühjahrsputz“ ist Gegenstand des Haushaltsplanes 2019/2020. Da der Frühjahresputz im Jahr 2020 ausgefallen ist, sind die Mittel dafür frei und können für den „Herbstputz 2020“ beansprucht werden.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.